Pubertät - Ablösung - Erwachsen werden

Beginnt am 17. Oktober 2023 19:30

 

Die Pubertät - eine große Herausforderung für unsere Kinder und für uns.

Sie sind keine Kinder mehr – aber auch noch nicht erwachsen.
Sie wollen frei sein, selbständig, suchen ihre eigene Identität, wollen sich von uns lösen, abgrenzen, gehen auf Konfrontation, vielleicht Rebellion.

Neben all den körperlichen Veränderungen – mit denen ihr Kind klarkommen muss, sind da auch all die seelischen Veränderungen, die verarbeitet und eingeordnet werden müssen.

Das Gehirn wird zur Großbaustelle: es formiert sich in der Pubertät komplett um.
Welche Auswirkungen diese „Baustelle“ auf unsere Kinder hat, werden wir genauer betrachten.

Wie kann ich neue Verhaltensweisen verstehen und einordnen?
Wie kann ich im Kontakt mit meinem Kind bleiben?
Wie erreiche ich mein Kind in schwierigen Zeiten?
Was macht das Erwachsenwerden des Kindes mit mir?

 

Referentin:

Constanze Friedl, Landratsamt MSP

Termin:

Di. 17.10.2023

Gebühr:

Keine

Anmeldung erforderlich bei: 

Forum Soziale Bildung Benediktushöhe e.V. (Anmeldebutton oben)
oder: Tel. 09364/80980; Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; 

 

Forum Soziale Bildung e.V.
Benediktushöhe 1
97225 Retzbach

Tel.: +49 9364 8098-0
Bürozeiten Mo.-Fr.: 08:30 -13:00

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!