Treffpunkt: 15:00 Uhr an der Kapelle am Ortsrand von Schollbrunn
(am Wanderparkplatz).
Strecke: Wir gehen einen Rundweg in Wald und Weite (ca 4,5 km).
Programm: Lieder in verschiedenen Sprachen - v.a in Deutsch zum Zuhören und meist zum Mitsingen - begleiten uns auf dem Weg. Sie führen in Situationen und in Herausforderungen der verschiedenen Lebensphasen vom Kind zum Menschen, der reif an Jahren und Erfahrung ist. Achsamkeitsübungen, Elemente des „Waldbadens“, Geschichten, Poesie, Impulse aus Psychologie und Bibel ergänzen die Melodien, stärken die Resilienz und lassen das Erlebte nachwirken in den Alltag.
Genuss zum Schluss: 18:30 Uhr Einkehr in der Kartause Grünau.
Teilnehmergebühr: keine (die Kosten der Einkehr zahlt jeder selbst)
Referenten/Begleit-Team: Burkhard Fecher (Pastoralreferent i.R., Gemünden),
Annette und Lothar Grünewald (Schollbrunn).
Veranstalter: Pfarrei St. Heinrich und Margaretha, Pfarreiengemeinschaft Haseltal-Himmelreich
in Kooperation mit dem Forum Soziale Bildung Benediktushöhe e.V.
Anmeldung bis 15.September an:
Burkhard Fecher: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (09351-4166) oder
Annette Grünewald: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (09394-99916) oder
Forum Soziale Bildung Benediktushöhe e.V.: über Anmeldebuttton (siehe oben) oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!