Das Seminar ist die Grundbasis in der MAV-Arbeit.
Ohne fundierte Grundkenntnisse im kirchlichen und staatlichen Arbeitsrecht und ohne ausreichendes Wissen über die Rechte und Pflichten der MAV und ihrer Mitglieder, ist eine erfolgreiche MAV-Tätigkeit nicht machbar.
Bei diesem grundlegenden MAV-Kurs werden die gesetzlichen Vorschriften der „Mitarbeitervertretungsordnung" kurz "MAVO“ kennengelernt und die Umsetzung der MAVO-Regelungen für die Amtsführung und Anwendung der Zustimmungs- und Beteiligungsrechte praxisnah vermittelt. Die Struktur der MAV-Arbeit, sowie die Rechte und Pflichten der MAV-Mitglieder wird erörtert. Abgerundet wird das Seminar mit dem Themenblock Gespräche richtig vorbereiten und führen.
Dieser Kurs wird nochmals vom 02. - 04.02.2026 in Himmelspforten, Würzburg, angeboten.
|
Kursnummer: Termin: |
26-FSB-004 15. - 17.06.2026 |
| Referentin: |
Sabine Werner, Veitshöchheim |
| Kosten: |
770,- € für Kursgebühr, Unterkunft und Verpflegung |
| Bitte mitbringen: |
• aktuelle MAVO Diözese Würzburg (bzw. jeweilige Diözese) |
| Veranstaltungsort: |
St. Markushof Gadheim |
| Anmeldung erforderlich: |
unter Forum Soziale Bildung (Anmeldebutton siehe oben)
|