Alles rund um das Thema Eingruppierung

Von 09. März 2026 09:00 bis 11. März 2026 15:00

Alles rund um das Thema Eingruppierung

Eingruppierung und Tarifrecht in kirchlichen Einrichtungen 

MAV-Spezialseminar

Die Beteiligung der MAV bei Einstellungen und Höhergruppierungen erfordert Sicherheit im Umgang mit dem tariflichen Eingruppierungsrecht. Darüber hinaus gehört die Frage nach besserer Eingruppierung zu den häufigsten Anfragen von Beschäftigten an ihre MAV.  Die rechtssichere Eingruppierung bereitet den Beteiligten häufig große Schwierigkeiten. 
In diesem Seminar werden zunächst die Grundsätze der Eingruppierung  vermittelt. Zudem werden die Informations- und Mitbestimmungsrechte sowie die Handlungsmöglichkeiten der MAV bei der Eingruppierung erarbeitet und beleuchtet.
Das Seminar vermittelt erforderliches Wissen im Bereich von Eingruppierung und Stellenbewertung etc..
 
Seminarinhalt in Stichworten:

  •  Grundsätze der Eingruppierung, Tarifautomatik
  • Erhebliche und unerhebliche Kriterien der Eingruppierung
  • Stellenplan und Budget
  • Auszuübende Tätigkeit, Arbeitsvorgänge, Zusammenhangstätigkeiten
  • Tätigkeitsmerkmale
  • Hineinwachsen in höherwertige Tätigkeiten
  • Höhergruppierungen, vorübergehende Übertragung und Vertretung
  • Umgang mit Höhergruppierungsanliegen von Mitarbeitenden
  • Informations-, Mitbestimmungsrechte und Handlungsmöglichkeiten der MAV
  • Abgrenzung der Aufgaben von MAV, Gewerkschaften, Vorgesetzten etc.

Weitere Informationen:

Kursnummer: 

Termin:

26-FSB-002

09. - 11.03.2026

Referenten: 

Tobias Schürmann
(1991 – 2021 ver.di-Tarifsekretär und Verhandlungsführer auf Bundesebene im Bereich des öffentlichen Dienstes,
Berater der Arbeitnehmerseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes und der Bayerischen Regional-KODA bei der Umsetzung der Veränderungen des Tarifrechts)

Sabine Werner, Veitshöchheim
(Fachreferentin und Konfliktcoach)

Kosten:

770,- € für Kursgebühr, Unterkunft und Verpflegung

Bitte mitbringen: 

• aktuelle MAVO Diözese Würzburg (bzw. jeweilige Diözese)
• MAVO Kommentare ‐ AVR bzw. ABD und Arbeitsgesetze

Veranstaltungsort:

St. Markushof, Gadheim
Gadheimer Str. 19
97209 Veitshöchheim

Anmeldung erforderlich:

unter Forum Soziale Bildung (Anmeldebutton siehe oben)
Tel.: 09364/80980 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Diözese Würzburg KdöR

Forum Soziale Bildung
Bodelschwinghstrasse 23
97753 Karlstadt

Tel.: +49 9364 8098-0
Bürozeiten Mo.-Fr.: 08:30 -13:00

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!